Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Haben Sie Fragen? +49 (0) 151 / 650 695 72
DE

Aktuelles

für das Grenzgangsfest in Buchenau

von

Vielen herzlichen Dank an die Einhorn Apotheke in Buchenau/Lahn für die Vitamin-Päckchen zum Grenzgang 2020! Die kleinen Vitaminbomben haben jeglichen Anstieg auf der Grenze erleichtert und die Kater verschwinden lassen.

von

Die beiden Sonnenbrillen von Tommy Hilfiger und Ray Ban wurden auf dem Festplatz gefunden. Gerne können sich die Besitzer bei uns melden.

Ansonten geben wir die Sonnenbrillen im Fundbüro der Gemeinde Dautphetal ab.

von

Hier finden Sie die Parkmöglichkeiten während des Festzugs.

von

Am Freitag und Samstag sind die Parkplätze am Bürgerhaus und am Kindergarten, in der Rothenbergstraße, nur vor 06:00 Uhr oder erst wieder ab ca. 07:00 Uhr zu erreichen. Der Parkplatz am Festgelände ist von Biedenkopf aus jederzeit erreichbar.

Außerdem ist am Sonntag, 25.07.2022, die B62 durch Buchenau von 13:00 bis ca. 17:00 Uhr vollgesperrt. Besucher des Festzuges sollten vor 13:00 Uhr auf den Parkplätzen eintreffen.

von
Information zum Parken im Wald:
Der Grenzgangverein Buchenau weist ausdrücklich darauf hin, dass der Besuch der Frühstücksplätze am Freitag, 22. Juli (Ebenheit) und Samstag, 23. Juli (Dornochsenberg) nur zu Fuß oder mit denen am jeweiligen Tag ab 08:15 Uhr am Kirchparkplatz bereitstehenden Bussen (Einzelfahrt 4,- Euro) erreicht werden können. Lediglich mit den durch den Grenzgangverein bereitgestellten Sonderausweisen dürfen Versorgungsfahrzeuge die Frühstücksplätze anfahren.
 
Auch sämtliche Zufahrten zu den beiden Frühstücksplätzen werden für den Fahrzeugverkehr und auch für Parkplätze gesperrt, da sie als Rettungsweg freigehalten werden müssen. Die Zufahrten werden überwacht. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Information zur Waldbrandgefahr:
Während den Grenzbegehungen im Wald und auf den Frühstücksplätzen, gilt absolutes Rauchverbot.

von

Mehr als 100 Frauen aus den Grenzganggesellschaften haben sich am Samstagmorgen zum traditionellen Wickeln der Girlanden für den Buchenauer Grenzgang getroffen. Die Aktion wurde vom Ausschmückungsausschuss organisiert und begleitet. Die Girlanden werden zum Schmücken im Ortskern verwendet.

von
Das Katzenbachtal hat sich bestens vorbereitet! Der Countdown läuft, noch genau 7 Tage bis zum Grenzgang Buchenau.

von
Die Sparkasse Marburg-Biedenkopf unterstützt unser traditionelles Heimatfest und spendet die Eintrittsbändchen. Die lange Tradition und das ehrenamtliche Engagement, welches Buchenau auszeichnet, ist der Grundstein für das familiäre und gesellschaftliche Ereignis im Hinterland.
Auch zukünftig sagt uns Herr Bartsch eine Unterstützung von der Sparkasse zu. Wir bedanken uns recht herzlich

von

Die Vorfreude steigt! Bei der Bürgerversammlung wurden die letzten Details zum bevorstehenden Heimatfest besprochen. Die Gesellschaften wurden über die Eintrittspreise, den Hochwasserlaufsteg aus Metall vom THW über die Lahn Richtung Böttich, sowie den Rummelplatz auf dem Festplatz informiert. Ein besonderes Augenmerk liegt aber auch auf der Waldbrandgefahr. Daher bitten wir alle Besucherinnen und Besucher das Rauchverbot auf der Grenze und auf den Frühstücksplätzen einzuhalten.

von

Zur Bürgerversammlung laden wir alle Buchenauer Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Grenzgangvereins, sowie alle Gesellschaften für Samstag, 9. Juli 2022 um 19 Uhr auf das Gelände der Schutzhütte auf der Borg in Buchenau ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Verlesen des Protokolls der letzten Bürgerversammlung
  3. Bericht Bürgeroberst
  4. Bericht Kassierer
  5. Ausblick auf das Fest – Stand Vorbereitungen
  6. Verschiedenes

von
Jens Wege, Lars Heerdegen und Niklas Reisch haben bei der Firma Betonbau Leicht in Niedereisenhausen den Grenzstein, der neben dem Zelt auf dem Festplatz aufgestellt wird und die Besucherinnen und Besucher zum Hubchen einlädt, gegossen.
 
In den vergangenen Tagen wurde der Stein noch mit den passenden Farben bemalt und in den dieser Woche wird er auf dem Festplatz ungefähr 40 Zentimeter tief eingegraben.
 
Dieser Grenzstein wird am Ende des Festes, Montagabend, von Mohr und Wettläufern im Festzelt begraben. Somit endet der Grenzgang 2020.

von

Die Grenze ist geräumt und die Grenzsteine wurden von den Wettläufern gestrichen. Der Grenzgang 2020 kann somit in 2022 starten!

von
Das Grenzgangsfest befindet sich auf der Zielgeraden! In genau 19. Tagen ist es so weit und der Grenzgang Buchenau startet.
 
Bei der 13. Komiteesitzung auf der Borg hat sich das engere und erweiterte Komitee, sowie die Gesellschaften auf das Fest eingestimmt und letzte Details besprochen. Der Grenzgang Buchenau 2020 lebe hoch!

von
Am 24. Juni 2022 fand der Kindergrenzgang in Buchenau statt!
 
Mit selbstgebastelten Fahnen zogen die rote, blaue und grüne Kindergartengruppe, nach einer kleinen Grenzbegehung durch den Buchenauer Wald und mit musikalischer Unterstützung des Spielmannzug Buchenau, auf dem Kindergartengelände ein. Begleitet wurden die Kinder von ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern.
 
Ein besonderes Highlight durfte natürlich nicht fehlen nach dem Buchenauer Lied, gaben die Wettläufer (Christian Platt sprang für Niklas Reisch ein) ein Platzkonzert und hubchten zahlreiche Kindergartenkinder am Grenzstein.

von

Die Grenze ist geräumt - bald kann‘s losgehen. Der Vorgrenzgang am 2. Frühstücksplatz Dornochsenberg im schönen Buchenau war ein voller Erfolg. Die rege Teilnahme hat gezeigt, dass das traditionelle Heimatfest starten kann.

von

Die Grenzsteine, inklusive Datum des Grenzgangs wurden an den Ortseingängen in Buchenau aufgestellt.

von

Der zweite Vorgrenzgang findet am Donnerstag, 16. Juni 2022, statt. Start ist um 09:00 Uhr am Rathaus Buchenau. Von dort geht der Marsch über die Grenze zum Frühstücksplatz "Dornochsenberg".

Der Vorgrenzgang, inklusive das Abmarschieren der Grenze, ist für Komiteemitglieder ein Pflichttermin (Anzug: Poloshirt und Pin).

von

Mit einer offiziellen Pressekonferenz fällt in Buchenau der Startschuss für die Bewerbung des Grenzgangfestes. „Dieser Grenzgang ist jetzt schon ein ganz besonderer, es läuft eben alles ein bisschen anderes als die Jahre zuvor. Daher starten wir auch jetzt erst gezielt mit der Bewerbung. Wir wollten uns ganz sicher sein, nachdem wir bereits zweimal geplant und wieder verschoben haben“, erklärt Bürgeroberst Mark Noll.

Jetzt kann es losgehen, und in den kommenden Wochen stehen in Buchenau einige Veranstaltungen und Termine an, bevor vom 21. bis 25. Juli schließlich der Grenzgang gefeiert wird (siehe Termine). Auch die Festfolge und die Musikkapellen stehen nun fest.

Festfolge:

Donnerstag, 21. Juli 2022

18.00 Uhr: Böllerschießen vom Burgberg, anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal.

Kommers und Volksfest auf dem Festplatz bis 23 Uhr mit den Hinkelbächer Musikanten.

Freitag, 22. Juli 2022

05.30 Uhr: Wecken und Böllerschießen

06.30 Uhr: Begrüßung am Rathaus

07.00 Uhr: Abmarsch zur Grenzbegehung mit Frühstück auf der „Ebenheit“

13.00 Uhr: Abmarsch vom Frühstücksplatz

17.00 Uhr: Aufstellung am Rathaus und Abmarsch zum Festplatz, Volksfest und Tanz bis 23.30 Uhr

Samstag, 23. Juli 2022

05.30 Uhr: Wecken und Böllerschießen

06.30 Uhr: Begrüßung ab Rathaus

07.00 Uhr: Abmarsch zur Grenzbegehung mit Frühstück auf dem „Dornochenberg“

13.30 Uhr: Abmarsch vom Frühstücksplatz

18.00 Uhr: Aufstellung am Rathaus und Abmarsch zum Festplatz, Volksfest und Tanz mit der Oktoberfestband Münchner Gaudiblosn

Sonntag, 24. Juli 2022

13.00 Uhr: Aufstellung des Festzuges

14.00 Uhr: Umzug durch Buchenau zum Festplatz, Bühnenspiel der teilnehmenden Musikgruppen im Festzelt und Volksfest

20.00 Uhr: Tanz und Unterhaltung mit der Oktoberfestband Münchner Gaudiblosn

Montag, 25. Juli 2022

10.30 Uhr: Frühschoppen im Festzelt, anschließend Volksfest und Tanz bis 18.00 Uhr mit den Weifenbacher Musikanten

„Wir freuen uns sehr, dass wir nun endlich sagen können: Wir feiern den Grenzgang! Das sind wir auch unseren Kindern und der Jugend schuldig, dass wir diesen Brauch jetzt fortsetzen“, sagt Noll. Bleibt eigentlich nur noch zu hoffen, dass auch das Wetter mitspielt.

von

Hier finden Sie den Flyer vom Grenzgang Buchenau.

von

Der erste Vorgrenzgang findet am Samstag, 14. Mai 2022 statt. Start ist um 09:00 Uhr am Rathaus Buchenau. Der Vorgrenzgang, inklusive das Abmarschieren der Grenze ist für Komiteemitglieder ein Pflichttermin (Anzug: Jeans, Poloshirt und Pin)

von

Um die Ausdauer vor dem Begehen der Grenze zu trainieren, möchte der TV Buchenau die Bürger und Bürgerinnen herzlich einladen!

Der TV Buchenau wird geführte Wanderungen anbieten, wobei sich die Länge der Strecken langsam steigern. Im Anschluss wird es einen kleinen Umtrunk geben.

Start ist Mittwoch, den 11. Mai 2022 um 18:00 Uhr am alten Rathaus in Buchenau.

Die zweite Wanderung wird am 18. Mai 2022 auch um 18 Uhr am Rathaus starten.

Der Verein freut sich auf eine rege Beteiligung!

von

Die beliebten Grenzgangsartikel - T-Shirts, Cappys und Pins - stehen weiterhin zum Verkauf bereit. Das Grenzgangfest wird nach wie vor unter dem Motto "Grenzgang 2020" gefeiert, sodass die Werbeartikel weiterhin aktuell sind, und es keine Artikel mit der Aufschrift 2022 geben wird.

Am Sonntag, 24. April 2022, von 11 bis 15 Uhr wird der Werbeausschuss am vereinseigenen Anbau am Buchenauer Rathaus einen Verkaufsstand einrichten an dem T-Shirts, Cappys und Pins erworben werden können. Sollten die entsprechenden Größen - auch Kindergrößen - nicht mehr vorrätig sein, können sie kostenpflichtig vorbestellt werden.

von

Hiermit wird der aktuelle Veranstaltungskalender von Buchenau für das Jahr 2022 bekannt gegeben.

von

Die neunte Komiteesitzung für das Grenzgangfest 2020 findet nicht statt.

von

Die neunte Komiteesitzung für das Grenzgangfest 2020 findet am Samstag, 26. November 2021 um 20 Uhr in der Gaststätte Nassauer Hof statt.

von

Die T-Shirts können am 16.06.2019, ab 11.00 Uhr, auf dem Flohmarkt “rund ums Buchenauer Rathaus” erworben werden.

von

Ins "Alte Rathaus" hatte der Grenzgangsverein Buchenau unlängst eingeladen. Galt es doch, die offiziellen T-Shirts und Baseball-Caps für den Grenzgang 2020 der Öffentlichkeit vorzustellen. Mit dabei waren als Vertreter des Sponsors die beiden Vorstandsmitglieder der VR Bank Lahn-Dill, Klaus Königs und Armin Wickel.

Nach der Begrüßung von Bürgeroberst Mark Noll, der auch auf die Geschichte des Grenzgangs in Buchenau einging und einen Ausblick auf die bevorstehende Grenzgangszeit gab, nutzte Klaus Königs die Gelegenheit zu einem Grußwort: "Wir freuen uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen können, den Buchenauer Grenzgang 2020 zu einem tollen und einmaligen Fest zu machen. Schon jetzt möchte ich persönlich meine Vorfreude darüber zum Ausdruck bringen, den altehrwürdigen Grenzsteinen aus dem Jahr 1669 wieder einen Besuch abstatten zu können. Gerade weil unsere Bank und ihre Rechtsvorgängerinnen schon seit 129 Jahren zum Ortsleben in Buchenau dazugehören, war es keine Frage für uns, uns auch diesmal wieder als Sponsor des Buchenauer Grenzgangs zu engagieren. "

Traditionsgemäß wurde im Anschluss an die Übergabe der T-Shirts mit einem Gläschen "Lahnwasser" auf den Grenzgang 2020 angestoßen.

von

Dieter Immel und Simon Simshäuser komplettieren das engere Komitee für den Grenzgang 2020.

von

Mark Noll von der Gesellschaft Männerschaft Muth ist der neue Bürgeroberst für den Grenzgang 2020.

Über Uns

Das Engere Komitee ist das Vorstandsteam für den Grenzgang in Buchenau.

Das Erweiterte Komitee ist der Vorbereitungsausschuss für das Grenzgangsfest in Buchenau.

Kontakt

Grenzgangverein
Buchenau/Lahn e. V.

Elmshäuser Straße 3
35232 Dautphetal

+49 (0) 151 / 650 695 72

Netzwerk

Hier findet Ihr uns in den Sozialen Netzwerken.

Urheberrecht 2023Grenzgangsverein Buchenau e.V. | Webdesign von edm-service Marco Pracht
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie die Auswahl der Datenschutzeinstellungen.

Wenn Sie lediglich die erforderlichen Einstellungen zulassen, wird Ihnen die Website möglicherweise nicht vollständig angezeigt und es können Darstellungsfehler auftreten. Die Einstellung "Externe Medien" wird von uns empfohlen. Somit können Sie unser Angebot vollumfänglich genießen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close