Have any questions?
+44 1234 567 890
Komitee
Das Grenzgangs-Komitee setzt sich aus dem Engeren Komitee (EK) und dem Erweiterten Komitee zusammen. An der Spitze steht der Bürgeroberst. Neben seinem Stellvertreter, zwei Schriftführern und zwei Kassierern gehören ebenfalls der Männer- und Burschenoberst sowie der Bürgeroberst a.D. und der Ortsvorsteher dem engeren Komitee an.
Das Erweiterte Komitee ist unterteilt in vier Ausschüsse: Werbung & Finanzen, Musik, Festzug und Ausschmückung. Aus den verschiedenen Buchenauer Grenzganggesellschaften werden Mitglieder in das Erweiterte Komitee gewählt, so entsteht eine repräsentative Gruppe aus Frauen und Männern jeden Alters, die das Fest gemeinsam vorbereiten.
Die Vorbereitungen zum Grenzgang beginnen bereits zwei Jahre vor dem eigentlichen Fest mit der ersten Bürgerversammlung, der Wahl des Bürgeroberst, des Engeren und des Erweiterten Komitees. Die Ämter werden für sieben Jahre gewählt.
GRENZGANG IN BUCHENAU
ENGERES KOMITEE
VORNAME | NAME | FUNKTION | GESELLSCHAFT |
---|---|---|---|
Mark | Noll | Bürgeroberst | Männerschaft Muth |
Florian | Kamm | Bürgeroberts stv. | Männerschaft Damm |
Dieter | Veit † | Bürgeroberst a. D. | Budchersch Männer |
Dieter | Gessner | Schriftführer | Gesellschaft Lahnlust |
Siegfried | Immel | Schriftführer stv. | Männerschaft Muth |
Klaus-Dieter | Acker | Kassierer | Männerschaft Damm |
Stefan | Landschneider | Kassierer stv. | Männerschaft Damm |
Andreas | Feußner | Ortsvorsteher | Männerschaft Müller |
Dieter | Immel | Männeroberst | Männerschaft Muth |
Simon | Simshäuser | Burschenoberst | Burschenschaft Damm |
GRENZGANG IN BUCHENAU
ERWEITERTES KOMITEE
- Finanzen & Werbung
- Musik
- Festzug
- Ausschmückung
AMT | NAME |
---|---|
Vorsitzende/er | Dirk Immel |
Kassierer/in | Lars Heerdegen |
Schriftführer/in | Carolin Acker |
Michael Acker | |
Mareike Schmidt | |
EK | Klaus-Dieter Acker |
EK | Dieter Geßner |
- | |
- | |
- |
AMT | NAME |
---|---|
Vorsitzende/er und EK | Dieter Immel |
Kassierer/in | Werner Debus |
Schriftführer/in | Lisa Bellmann |
Sabrina Weise | |
Tobias Döring | |
Werner Dietz | |
Heiko Dersch | |
EK | Stefan Landschneider |
EK | Dieter Veit † |
- |
AMT | NAME |
---|---|
Vorsitzende/er | Manuel Damm |
stv. Vorsitzende/er | Holger Schmidt |
Kassierer/in | Ralf Freund |
stv. Kassierer/in | Wilfried Petters |
Schriftführer/in | Bernd Prior |
stv. Schriftführer/in | Herbert Kreiner |
Jens Wege | |
EK | Mar Noll |
- | |
- |
AMT | NAME |
---|---|
Vorsitzende/er | Thomas Gessner |
stv. Vorsitzende/er | Patrick Walter |
Kassierer/in | Elisa Immel |
stv. Kassierer/in | Vanessa Theofel |
Schriftführer/in | Christopher Immel |
Johannes Boß | |
Horst Jammer | |
Claudia Müller | |
Dustin Graf | |
Helmut "Schlappe" Koch | |
Kristine Aßmann | |
Dirk Plaum | |
Niklas Reisch | |
Andreas Pfaffenroth | |
Thomas Pracht | |
Volker Hedderich | |
Marcel Göbel | |
EK | Simon Simshäuser |
EK | Andreas Feußner |
EK | Florian Kamm |
EK | Siegfried Immel |
Wir stellen vor, unsere
Grenzgang Buchenau
Repräsentanten
Mark Noll
Der Grenzgang 2020 lebe hoch – der Bürgeroberst Mark Noll ist sehr stolz darauf, den größten Verein in Buchenau zu führen.
Dieter Immel
Großes Engagement – Dieter Immel führt die Grenzgangstradition in seiner Familie an vorderster Stelle fort.
Simon Simshäuser
Das Beste zum Schluss – das Amt wird für Simon Simshäuser der krönende Abschluss seiner Burschenschaftszeit.
Lars Heerdegen
Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung – einmal beim Grenzgang Wettläufer zu sein, das hat sich Lars Heerdegen gewünscht.
Jens Wege
Einmal ist keinmal – mit diesen Worten stellte sich Jens Wege erneut zur Wahl und wurde zum zweiten Mal gewählt.
Niklas Reisch
Eine große Ehre – als einer der beiden Wettläufer ist Niklas Reisch bei dem Heimatfest in Buchenau ganz vorne mit dabei.
Thomas Pracht
Im Wald kennt er sich aus – als gelernter Forstwirtschaftsmeister ist Thomas Pracht wie gemacht für das Amt des Sappeurs.
Volker Hedderich
Zum vierten Mal in Folge – als erfahrener Sappeur läuft Volker Hedderich beim nächsten Grenzgang mit der Axt voran.