Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Haben Sie Fragen? +49 (0) 151 / 650 695 72
DE

Vergangene

Grenzgänge in Buchenau

Der Buchenauer Grenzgang ist ein fünftägiges Volksfest, das alle sieben Jahre stattfindet und zu den größten und traditionellsten Grenzgangfesten in der Region zählt.

Das Heimatfest beginnt am Donnerstagabend mit den Böllerschüssen vom Burgberg. Anschließend findet eine Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof statt.

Am Freitag beginnt die Grenzbegehung mit Begrüßung und Abmarsch vom Rathaus zum Frühstücksplatz „Ebenheit“ und zurück in den Ort (etwa 13 km).

Am Samstag, am zweiten Tag der Grenzbegehung, geht es zum Frühstücksplatz „Dornochsenberg“ und zurück nach Buchenau (etwa 9 km).

Traditionell gehört das morgendliche Wecken mit dem Böllerschießen dazu. Am späten Nachmittag wird sich beim Rathaus aufgestellt zum gemeinsamen Abmarsch zum Festplatz an der Wellerspitze.

Am Sonntag dann, zieht ein Festzug durch Buchenau bis zum Festplatz mit anschließendem Volksfest.

Mit einem zünftigen Frühschoppen wird der Grenzgang am Montag dann verabschiedet.

GRENZGÄNGE IN BUCHENAU

HAUPTPERSONEN

  • 2020
  • 2013
  • 2006
  • 1999
Grenzgang 2020
AMT NAME
Bürgeroberst Mark Noll
Männeroberst Dieter Immel
Burschenoberst Simon Simshäuser
Mohr Jens Wege
Wettläufer Lars Heerdegen und Niklas Reisch
Sappeure Volker Hedderich und Thomas Pracht
Grenzgang 2013
AMT NAME
Bürgeroberst Dieter Veit
Männeroberst Holger Schmidt
Burschenoberst Florian Kamm
Mohr Jens Wege
Wettläufer Stefan Landschneider und Christian Platt
Sappeure Volker Hedderich und Thomas Pracht
Grenzgang 2006
AMT NAME
Bürgeroberst Karl-Heinz Grebe
Männeroberst Dieter Veit
Burschenoberst Sven Balzer
Mohr Dirk Immel
Wettläufer Peter Kohlstädt und Helmut Koch
Sappeure Volker Hedderich und Karl-Heinz Regin
Grenzgang 1999
AMT NAME
Bürgeroberst Andreas Feußner
Männeroberst Herbert Feußner
Burschenoberst Mark Noll
Mohr Dirk Immel
Wettläufer Helmut Koch und Karl-Heinz Bernhardt
Sappeure Hans- Werner Tremmel und Volker Hedderich
  • 1992
  • 1985
  • 1978
  • 1971
  • 1964
Grenzgang 1992
AMT NAME
Bürgeroberst Karl-Heinz Kohlstät
Männeroberst Jürgen Westmeier
Burschenoberst Frank Immel
Mohr Dirk Immel
Wettläufer Michael Regin und Ulrich Schneider
Sappeure Hans- Werner Tremmel und Bernd Weigand
Grenzgang 1985
AMT NAME
Bürgeroberst Karl Gönner
Männeroberst Herbert Brühl
Burschenoberst Hans-Werner Weigand
Mohr Helmut Acker
Wettläufer Dieter Veit und Michael Acker
Sappeure Fritz Schwarz und Hans- Werner Tremmel
Grenzgang 1978
AMT NAME
Bürgeroberst Heinrich Grebe
Männeroberst Siegfried Hoedt
Burschenoberst Wolfgang Balzer
Mohr Dieter Immel
Wettläufer Karl-Heinz Regin und Lothar Dönges
Sappeure Johannes Löber und Fritz Schwarz
Grenzgang 1971
AMT NAME
Bürgeroberst Wolfgang Lißke
Männeroberst Erich Gönner
Burschenoberst Karl Raab
Mohr Dieter Immel
Wettläufer Karl-Heinz Regin und Walter Malitz
Sappeure Johannes Löber und Fritz Schwarz
Grenzgang 1964
AMT NAME
Bürgeroberst Ernst Balzer
Männeroberst Gerhard Weigel
Burschenoberst Horst Dönges
Mohr Dieter Immel (Siedlungsstraße)
Wettläufer Hans Meister und Hans Koch
Sappeure Johannes Löber und Heinrich Schmidt
  • 1957
  • 1952
  • 1937
  • 1928
  • 1909
Grenzgang 1957
AMT NAME
Bürgeroberst Johannes Weber
Männeroberst Karl Schmidt
Burschenoberst Alfred Debus
Mohr Albert Dersch
Wettläufer Karl Briel und Walter Geßner
Sappeure Anton Sierek und Karl Briel
Grenzgang 1952
AMT NAME
Bürgeroberst Johannes Debus XII (Stremels)
Männeroberst  
Burschenoberst Karl Schmidt
Mohr Albert Dersch
Wettläufer Helmut Dönges und Walter Gessner
Sappeure Heinrich Gessner und Karl Briel
Grenzgang 1937
AMT NAME
Bürgeroberst Johannes Debus (Stremels)
Männeroberst -
Burschenoberst Karl Müller (Sattler)
Mohr Albert Dersch (Grabenstrasse)
Wettläufer Willi Damm und Willi Heß
Sappeure Josef Kassner
Grenzgang 1928
AMT NAME
Bürgeroberst -
Männeroberst -
Burschenoberst -
Mohr Johannes Dersch (Groaweschreinersch)
Wettläufer Willi Heß und Bäcker Hillberg
Sappeure Konrad Wege V (Secklersch)
Grenzgang 1909
AMT NAME
Bürgeroberst Johann Sebastian Damm
Männeroberst -
Burschenoberst -
Mohr Andreas Acker
Wettläufer -
Sappeure -

Über Uns

Das Engere Komitee ist das Vorstandsteam für den Grenzgang in Buchenau.

Das Erweiterte Komitee ist der Vorbereitungsausschuss für das Grenzgangsfest in Buchenau.

Kontakt

Grenzgangverein
Buchenau/Lahn e. V.

Elmshäuser Straße 3
35232 Dautphetal

+49 (0) 151 / 650 695 72

Netzwerk

Hier findet Ihr uns in den Sozialen Netzwerken.

Urheberrecht 2023Grenzgangsverein Buchenau e.V. | Webdesign von edm-service Marco Pracht
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie die Auswahl der Datenschutzeinstellungen.

Wenn Sie lediglich die erforderlichen Einstellungen zulassen, wird Ihnen die Website möglicherweise nicht vollständig angezeigt und es können Darstellungsfehler auftreten. Die Einstellung "Externe Medien" wird von uns empfohlen. Somit können Sie unser Angebot vollumfänglich genießen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close